Nützliches
Einreisebestimmungen mit Hund
Einreisebestimmungen für Hunde in die Europäische Union
Wer mit seinem Hund nach Europa reist, muss bestimmte Vorschriften der Europäischen Union beachten. Diese Regeln schützen die öffentliche Gesundheit und verhindern die Einschleppung von Krankheiten wie Tollwut.
Grundlegende Anforderungen
- Hunde benötigen eine eindeutige Kennzeichnung durch einen Mikrochip. Eine Tätowierung wird nur akzeptiert, wenn sie vor dem 3. Juli 2011 angebracht wurde und klar lesbar ist.
- Für Reisen innerhalb der EU ist ein EU-Heimtierausweis erforderlich. Dieser wird von autorisierten Tierärzten ausgestellt und enthält Angaben zum Tier, zum Halter, zur Identität (Mikrochip/Tätowierung) sowie zur Tollwutimpfung.
- Die Tollwutimpfung muss mindestens 21 Tage vor der Einreise durchgeführt worden sein. Hunde müssen dafür mindestens 12 Wochen alt sein.
Reisen innerhalb der EU
- Bei der Einreise nach Finnland, Irland, Malta, Norwegen und Nordirland ist zusätzlich eine Bandwurm-Behandlung (Echinococcus) vorgeschrieben. Diese muss wenige Tage vor der Ankunft vom Tierarzt durchgeführt und im Heimtierausweis bestätigt werden.
- Pro Person dürfen höchstens fünf Haustiere (Hund, Katze oder Frettchen) mitgeführt werden. Mehr Tiere sind nur erlaubt, wenn sie nachweislich für Ausstellungen, Wettbewerbe oder Sportveranstaltungen bestimmt sind und älter als sechs Monate sind.
Einreise aus Nicht-EU-Ländern
- Für Hunde aus Drittländern ist ein amtliches Gesundheitszeugnis notwendig. Es wird von einem staatlich zugelassenen Tierarzt im Herkunftsland ausgestellt und darf bei der Einreise nicht älter als 10 Tage sein.
- Bei Tieren aus Ländern mit erhöhtem Tollwutrisiko ist ein Antikörpertest gegen Tollwut vorgeschrieben. Die Blutentnahme muss frühzeitig erfolgen, da eine Wartezeit von mindestens drei Monaten eingehalten werden muss.
- Die Einreise darf nur über zugelassene Grenzkontrollstellen erfolgen, wo eine Dokumenten- und Identitätsprüfung durchgeführt wird.
- Innerhalb von 48 Stunden vor der Abreise ist in vielen Fällen eine klinische Untersuchung durch einen Tierarzt vorgeschrieben.
Besondere Regelungen einzelner Länder
- Einige Staaten – wie etwa Island – haben zusätzliche Auflagen. Dort gilt beispielsweise eine Quarantänepflicht. Vor einer Reise sollte man sich deshalb stets bei den zuständigen Behörden des Ziellandes informieren.
Konsequenzen bei Verstößen
- Werden die Vorgaben nicht erfüllt, können die Behörden Maßnahmen ergreifen: Rücksendung des Tieres, Quarantäne oder – im schlimmsten Fall – Einschläferung.
Geplante Änderungen ab 2026
Ab dem 21. April 2026 tritt eine neue EU-Regelung in Kraft. Unter anderem wird das Zeitfenster für die vorgeschriebene Bandwurm-Behandlung verkürzt (24–48 Stunden vor der Einreise). Weitere Anpassungen der Bestimmungen sind vorgesehen.
Quelle: Europäische Kommission – Travelling with your pets in Europe (aktualisiert am 6. August 2025), abrufbar unter: europa.eu
Reisechecklisten
Checkliste
- EU-Heimtierausweis / Impfungen
- Chipnummer registriert
- Futter (genug für den Urlaub)
- Leckerlis
- Näpfe (Wasser + Futter, am besten faltbar für unterwegs)
- Wasserflasche für unterwegs
- Schlafdecke / Körbchen / Reisebett
- Spielzeug / Kauknochen
- Leine (kurz + lang)
- Halsband/Geschirr mit Adressanhänger
- Hundekotbeutel
- Handtuch für Hund
- Hundeshampoo (Reisegröße)
- Bürste / Kamm
- Medikamente (falls nötig)
- Reiseapotheke (Zeckenzange, Desinfektion, Verband, Pfotensalbe)
- Maulkorb (falls vorgeschrieben)
👤 Checkliste
- Personalausweis / Reisepass
- Führerschein
- Krankenversicherungskarte / Auslandskrankenversicherung
- Kreditkarte / Bargeld / Bankkarte
- Buchungsbestätigungen (Hotel, Tickets, etc.)
- Reiseunterlagen / Notfallnummern
👕 Kleidung
- Unterwäsche & Socken
- T-Shirts / Hemden
- Pullover / Jacke
- Hosen / Shorts
- Schlafkleidung
- Schuhe (Alltag, evtl. Wanderschuhe, Badeschuhe)
- Badehose / Bikini / Badeanzug
- Regenjacke / wetterfeste Kleidung
- Mützen
🧼 Hygiene
- Zahnbürste & Zahnpasta
- Duschgel / Shampoo
- Deo
- Rasierer
- Bürste / Kamm
- Handtücher
- Sonnencreme
- Reiseapotheke (Pflaster, Schmerzmittel, Medikamente, Insektenschutz)
📱 Technik
- Handy & Ladegerät
- Powerbank
- Kamera
- Kopfhörer
- Adapter (falls nötig)
🍴 Verpflegung & Extras
- Snacks für unterwegs
- Wasserflasche
- Sonnenbrille
- Strandtuch / Picknickdecke
- Rucksack / kleine Tasche für Tagesausflüge
- Bücher / E-Reader
- Brettspiele / Kartenspiele